Jewgeni Kafelnikow

russischer Tennisspieler; Olympiasieger 2000; im Einzel 26- und im Doppel 27-facher Turniersieger auf der ATP Tour; Sieger der French Open 1996 und der Australien Open 1999; 1999 für fünf Wochen Weltranglistenerster; 2019 Aufnahme in die International Tennis Hall of Fame

Erfolge/Funktion:

Sieger French Open (1996)

Sieger Australian Open (1999)

Olympiasieger 2000

26 ATP-Turniersiege (Einzel)

27 ATP-Turniersiege (Doppel)

* 18. Februar 1974 Sotschi

Internationales Sportarchiv 03/2012 vom 17. Januar 2012 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 42/2019

Jewgeni Alexandrowitsch Kafelnikow war sechs Jahre unter den Top Ten der Weltrangliste zu finden, er feierte im Einzel 26 und im Doppel 27 Turniersiege auf der ATP Tour, gewann zweimal ein Grand-Slam-Turnier (1996 French Open, 1999 Australien Open) und wurde 2000 in Sydney Olympiasieger. Fünf Wochen rangierte er 1999 auf Platz eins. 2003 beendete er dann ohne große Publicity seine Karriere. Was ihm fehlte, um seine sportlichen Leistungen in Popularität umzumünzen, war, so die Süddeutsche Zeitung (26.4.2001), "die Fähigkeit, sich beliebt zu machen". Über sich selbst urteilte der 1,90 m große und seinerzeit 84 kg schwere Rechtshänder: "Mein Tennis ist eine ständige Gratwanderung zwischen Wahnsinn und Genie. Ich spiele jeden Tag anders, mal wunderschön, mal grauenvoll, aber niemals langweilig" ...